Schneiderkreide

Schneiderkreide
Schnei|der|krei|de 〈f. 19; unz.〉 gepresster Talk, mit dem man auf Stoff Abnäher, Falten usw. aufzeichnen kann

* * *

Schnei|der|krei|de, die:
zum Aufzeichnen des Schnittmusters auf den Stoff o. Ä. verwendete Kreide.

* * *

Schneiderkreide,
 
fein gemahlener Speckstein, der, zu flachen Stücken geformt, zum Vorzeichnen der Schnittkonturen auf Kleiderstoffen dient.
 

* * *

Schnei|der|krei|de, die: zum Aufzeichnen des Schnittmusters auf den Stoff o. Ä. verwendete Kreide.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneiderkreide — Schneiderkreide, Abart von Talk (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schneiderkreide — Schneiderkreide, s. Speckstein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schneiderkreide — Schnei|der|krei|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Großalmerode — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Federweiß — Fe|der|weiß, das [wohl nach der Ähnlichkeit mit einer weißen Federfahne]: feines Alaunpulver; Schneiderkreide. * * * Fe|der|weiß, das [wohl nach der Ähnlichkeit mit einer weißen Federfahne]: feines Alaunpulver; Schneiderkreide …   Universal-Lexikon

  • Epterode — Stadt Großalmerode Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ignaz Hummel — Oskar Daubmann, eigentlich Karl Ignaz Hummel, (* 9. März 1898 in Oberwil BL; † 20. Januar 1954 in Schwäbisch Hall) war ein Hochstapler, dessen Fall 1932 internationales Aufsehen erregte. Der in der Nähe von Basel in der Schweiz geborene Karl… …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Daubmann — alias Karl Ignaz Hummel Oskar Daubmann, eigentlich Karl Ignaz Hummel, (* 9. März 1898 in Oberwil BL; † 20. Januar 1954 in Schwäbisch Hall) war ein Hochstapler, dessen Fall 1932 internationales Aufsehen erregte. Der in der Nähe von Basel in der …   Deutsch Wikipedia

  • Großalmerode — Großalmerode, Stadt im preuß. Regbez. Kassel, Kreis Witzenhausen, am Faulbach und an der Staatsbahnlinie Walburg G., 361 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Amtsgericht, Braunkohlengruben, bedeutende Tongruben, Schamottesteinfabrikation, Fabrikation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreide [2] — Kreide (weiße K.), weißer, hellgrauer oder gelblicher, feinerdiger und abfärbender Kalkstein, aus sehr kleinen Scheibchen und Kügelchen von kristallinischem kohlensaurem Kalk (sogen. Kokkolithen, deren organische Abstammung zweifelhaft ist) und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”